LED-Gesichtsmasken sind eines dieser Geräte, die die Hautpflege wieder unterhaltsam machen. Aber sind diese LED-Gesichtsmasken sicher? Oder sind wir zu sehr von der futuristischen Ästhetik für das Instagram abgelenkt, um zu bemerken, dass wir unserer Haut und unserem Körper Schaden zufügen könnten? Im Jahr 2019 ertönte die erste Alarmglocke, als Neutrogena seine beliebte Light Therapy Acne Mask zurückrief, nachdem Berichte über ein „theoretisches Risiko von Augenverletzungen“ aufgetaucht waren. Nun, diese Gesichtsmasken haben sich weiterentwickelt und auf viele Arten verbessert, um diese Bedenken zu mildern.
LED-Geräte strahlen verschiedene Wellenlängen von Licht aus, die verschiedene Hautprobleme behandeln. Zum Beispiel hilft bernsteinfarbiges Licht, Kollagen zu stimulieren und die Elastizität der Haut zu festigen. Rotes Licht reduziert Entzündungen und fördert die Blutzirkulation. Blaues Licht tötet akneauslösende Bakterien ab. Bevor diese Masken und andere Heimanwendungsgeräte auf den Markt kamen, waren LED-Behandlungen hauptsächlich in dermatologischen Praxen erhältlich. Diese Behandlungen in der Praxis sind leistungsstärker, können individuell auf jedes Hautproblem zugeschnitten werden und dauern länger, etwa 30 Minuten.
Trotz Rückrufen und aufgeworfener Fragen zu potenziellen Gefahren sind sich Experten weitgehend einig, dass Heim-LED-Geräte sicher sind – sofern Sie das richtige wählen und Ihre Augen schützen. Nussbaum empfiehlt, Masken auszuwählen, die als von der FDA zugelassen gekennzeichnet sind und undurchsichtige Brillen zu tragen. Ohne ordnungsgemäßen Augenschutz sagt Dr. Mariwalla, dass eine lang anhaltende Exposition gegenüber blauem oder rotem Licht die Augen schädigen kann. Menschen mit Augenkrankheiten oder Menschen, die Medikamente einnehmen, die sie empfindlicher gegenüber Licht machen könnten, können verschwommenes Sehen, Augenschmerzen, Augenreizungen oder Sehveränderungen erleben.
Bevor LED-Masken und andere Heimanwendungsgeräte auf den Markt kamen, waren LED-Behandlungen hauptsächlich in dermatologischen Praxen erhältlich. Diese Behandlungen in der Praxis sind leistungsstärker, können individuell auf jedes Hautproblem zugeschnitten werden und dauern länger, etwa 30 Minuten. Dr. Nussbaum betont, dass für jede LED-Behandlung ausreichend Zeit unter dem Licht für kontinuierliche Perioden über mehrere Wochen verbracht werden muss. In den Arztpraxen gibt es manchmal mehr zu bieten als bei Heimanwendungen. Aber Behandlungen in der Praxis können teuer sein, und der Preis variiert je nach Sitzung zwischen 150 und 300 US-Dollar.
Trotz Rückrufen und aufgeworfener Fragen zu potenziellen Gefahren sind sich Experten weitgehend einig, dass Heim-LED-Geräte sicher sind – sofern Sie das richtige wählen und Ihre Augen schützen. Nussbaum empfiehlt, Masken auszuwählen, die als von der FDA zugelassen gekennzeichnet sind und undurchsichtige Brillen zu tragen. Ohne ordnungsgemäßen Augenschutz sagt Dr. Mariwalla, dass eine lang anhaltende Exposition gegenüber blauem oder rotem Licht die Augen schädigen kann. Menschen mit Augenkrankheiten oder Menschen, die Medikamente einnehmen, die sie empfindlicher gegenüber Licht machen könnten, können verschwommenes Sehen, Augenschmerzen, Augenreizungen oder Sehveränderungen erleben.
Insgesamt sind LED-Masken eine interessante Möglichkeit, die Hautpflege zu Hause zu intensivieren, solange sie sicher und verantwortungsbewusst angewendet werden. Es ist wichtig, die Anweisungen sorgfältig zu befolgen und die richtige Schutzausrüstung zu tragen, um potenzielle Risiken zu minimieren. Mit der richtigen Vorsicht können LED-Gesichtsmasken eine effektive Methode sein, um die Hautprobleme zu behandeln und die Hautgesundheit zu verbessern. Wenn Sie jedoch Bedenken haben oder an Augenerkrankungen leiden, ist es ratsam, vor der Anwendung einen Hautarzt zu konsultieren.