Laut NHS benötigen Frauen zwischen 19 und 49 Jahren 6,1 mg Eisen pro Tag mehr als ihre männlichen Kollegen. Eine Möglichkeit, um Ihren Eisenspiegel zu erhöhen, besteht darin, es in Kombination mit Vitamin C einzunehmen. Darunter teilt die Ernährungsberaterin und Gründerin von Artah, Rhian Stephenson, die wichtigsten Gründe mit, warum Sie sowohl auf Ihren Eisen- als auch auf Ihren Vitamin-C-Spiegel achten sollten, sowie einige einfache Möglichkeiten, um Ihren Verbrauch zu steigern.
Was passiert, wenn wir einen Eisenmangel haben? „Unsere Hauptquelle für Eisen ist Essen“, sagt Stephenson. „Wenn wir nicht genug bekommen, um unseren Bedarf zu decken, kann dies zu einem Eisenmangel führen.“ Unsere Eisenspiegel werden durch eine Reihe von Faktoren beeinflusst, wie z.B. Malabsorption und Blutverlust – der bei Frauen während der ersten drei Tage des Menstruationszyklus auftritt. „Diejenigen mit Menorrhagie (extrem starken Perioden) sind noch anfälliger für einen Eisenmangel“, fährt sie fort, während Frauen, die schwanger sind, stillen oder an Ausdauersportarten teilnehmen, auch auf ihren Eisenspiegel achten müssen.
Was sind die Symptome eines Eisenmangels? Häufige Symptome eines Eisenmangels sind Müdigkeit, Kopfschmerzen, Atemnot, ein deutlicher Rückgang der Immunität und Herzrasen – allesamt können sich in dem Moment beängstigend anfühlen. „Über die Zeit kann ein unbehandelter Eisenmangel auch die Fruchtbarkeit beeinträchtigen, das prämenstruelle Syndrom verschlechtern und die Menstruationsblutung verschlimmern“, sagt Stephenson. Es ist wirklich wichtig, einen Termin beim Arzt zu vereinbaren, sobald Sie vermuten, dass etwas nicht stimmt.
Welche Lebensmittel sind reich an Eisen? „Es gibt zwei Arten von diätetischem Eisen: Häm-Eisen und nicht-Häm-Eisen“, sagt Stephenson. „Häm-Eisen befindet sich in tierischen Lebensmitteln wie Fleisch, Geflügel und Fisch, und nicht-Häm-Eisen befindet sich in pflanzlichen Lebensmitteln wie Getreide, Nüsse, Blattgemüse und Hülsenfrüchte.“
Warum ist es vorteilhaft, Eisen und Vitamin C zusammen einzunehmen? „Vitamin C erhöht die Aufnahme von Eisen“, stellt Stephenson fest. Dies kann Ihrem Körper helfen, Ihre Eisenaufnahme zu maximieren und einen gesunden Vorrat in Ihrem Körper aufzubauen. Ein weiterer Weg, um Ihren Eisenspiegel zu maximieren, ist durch den Verzehr fermentierter Lebensmittel wie Kimchi und Sauerkraut.
Ist es effektiver, Vitamin C durch unsere Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen? „Es ist so wichtig, eine Vielzahl von Obst und Gemüse zu sich zu nehmen, das sollte immer der grundlegende Ansatz sein“, sagt Stephenson. „Sie können tatsächlich die empfohlene tägliche Menge an Vitamin C durch den Verzehr einer Paprika erreichen, daher sollte es nicht schwierig sein, genug über Ihre Ernährung zu bekommen, wenn Sie frisches Obst und Gemüse einbeziehen.“
Wie erhöhen Sie Ihren Eisengehalt? „Es kann schwierig sein, einen Eisenmangel allein über Ihre Ernährung zu korrigieren, weshalb Nahrungsergänzungsmittel hilfreich sein können“, sagt Stephenson. „Suchen Sie nach Eisenbisglycinat (das sanfter für den Magen ist), kombiniert mit Vitamin C und Acidophilus zur Verbesserung der Aufnahme. Wenn Sie vermuten, dass Sie an einem Eisenmangel leiden, ist es wichtig, Ihren Arzt aufzusuchen“, empfiehlt sie. „Da wir überschüssiges Eisen nicht ausscheiden können, wird die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln nicht für jeden empfohlen und es handelt sich um ein Mineral, das wir mit Sorgfalt und Vorsicht behandeln sollten.“