Lichttherapie ist mehr als nur eine ästhetisch ansprechende Hautbehandlung (obwohl die „sich gut auf Social Media macht“ -Vibes ein zusätzlicher Bonus sind) – sie hat viele nachgewiesene Vorteile bei der Behandlung Ihrer drängendsten Hautprobleme. Rotes Licht beispielsweise wurde gezeigt, um bestimmte Hauterkrankungen wie Ekzeme und Psoriasis zu behandeln, Falten zu reduzieren und das Haarwachstum zu stimulieren. Blaues Licht kann gegen Akne kämpfen und gelbes Licht kann Entzündungen lindern und Schwellungen reduzieren. Aber es gibt ein neues Licht in diesem Regenbogen von Lösungen: grünes Licht. Versprechungen, Entzündungen zu reduzieren und lästige dunkle Flecken zu verblassen, gepaart mit dem faszinierenden Effekt, die Haut in einer Brat-esken Farbe zu baden, macht diese Wellenlänge zu einer aufregenden aufstrebenden Lösung. Hier ist, was Sie wissen müssen.
Grünes Licht wird hauptsächlich verwendet, um Pigmente und entzündliche Zellen zu bekämpfen, erklärt die in New York City ansässige, zertifizierte Hautärztin Ellen Marmur, MD. Es dringt nicht so tief wie andere Lichttherapien vor und arbeitet im Wellenlängenbereich von 500-570 Nanometer (nm) in den oberen Dermalschichten. Bei der Behandlung von dunklen Flecken und Entzündungen ist das aber von Vorteil. „Grünes Licht ist kurz und wirkt auf die ersten Hautschichten“, sagt Kiran Mian, MD, ein zertifizierter Hautarzt im Hudson Dermatology & Laser Surgery. „Deshalb funktioniert es gut, sichtbare Pigmentmuster zu verringern und bei oberflächlicher Rötung zu helfen.“
Grünes Licht eignet sich hervorragend für jeden Hauttyp, aber unsere Experten empfehlen es für Personen, die spezifische Hautprobleme wie dunkle Flecken behandeln möchten, da es helfen kann, die Haut aufzuhellen und den Hautton auszugleichen. Und da grünes Licht nicht so tief wie rotes Licht eindringt, kann es auch bei der Reduzierung von Rötungen hilfreich sein, sagt Hadley King, MD, eine zertifizierte Dermatologin in New York City. „Es könnte entzündungshemmende Wirkungen haben, die möglicherweise die Wundheilung fördern“, erklärt sie und fügt hinzu, dass es auch die Blutzirkulation verbessern könnte. Her mit diesem Glow!
Studien über grünes Licht sind begrenzt, daher sind sich unsere Ärzte einig, dass die Therapie mehr Forschung benötigt, um ihre Wirksamkeit zu bestätigen. Und obwohl die Lichttherapie im Allgemeinen als sicher gilt, sollten Personen mit Lichtempfindlichkeitsproblemen, Augenproblemen wie Makuladegeneration oder Retinopathie oder schwangere Frauen diese möglicherweise ebenfalls vermeiden, sagt Dr. Marmur. Grüne Lichttherapie wird normalerweise nicht von Dermatologen allein in der Praxis verwendet, aber Heimgeräte, die diese Wellenlänge verwenden, sind ein großer Trend. Es ist einfach in Ihre Routine einzubauen, achten Sie einfach darauf, das richtige Gerät zu bekommen.
Geräte wie die MMSkincare MMSphere sind eine gute Option, wenn Sie ein Werkzeug wünschen, das auch andere Lichttherapieoptionen bietet. Es ist von der FDA zugelassen, mit neun verschiedenen Lichteinstellungen und sollte mindestens drei Mal pro Woche für 20 Minuten verwendet werden. Wenn Sie eine echte Investition suchen, können Sie sich etwas wie das Lumara Illuminate Green leisten, das ebenfalls von der FDA zugelassen ist und täglich nur fünf Minuten lang verwendet werden soll. Bonus: Dieses wird mit einer Schutzbrille, einem Tragekoffer und einem verstellbaren Riemen geliefert. Wenn Sie eines dieser Geräte verwenden, sollten Sie weiterhin Ihre reguläre Hautpflege-Routine beibehalten, sagt Dr. King. Sie sollten die Anweisungen befolgen, die mit Ihrem Gerät geliefert werden, und sie empfiehlt dringend, bei jeder Behandlung eine Schutzbrille zu tragen. Der Schlüssel ist sicherzustellen, dass Sie Ihr Gerät regelmäßig verwenden. „Kontinuität ist der Schlüssel zur Verwendung der LED-Therapie zu Hause“, sagt Dr. Mian. „Die Ergebnisse sind langsam, aber progressiv.“ Betrachten Sie dies als Ihr grünes Licht, um an diesem Trend teilzunehmen.