Eier sind der Goldstandard, wenn es um proteinreiche Lebensmittel geht. Jedes Ei liefert sechs Gramm hochwertiges Protein und ist erschwinglich, vielseitig und in verschiedenen Diäten ein Grundnahrungsmittel. Aber wie viele hartgekochte Eier kann man wirklich noch essen? Zeit, den Horizont mit diesen proteinreichen Lebensmitteln zu erweitern, die noch mehr Protein pro Portion bieten als ein Ei: Thunfisch, Peanuts, Putenfleisch, Tempeh, getrocknete Spirulina, griechischer Joghurt, Gruyère-Käse, Kürbiskerne, Kichererbsen, Tofu, Mandeln, Edamame-Bohnen, Haferflocken, Garnelen, Seitan und Hüttenkäse.
Thunfisch, mit 20 Gramm Protein pro 3-Unzen-Portion, ist eine großartige Quelle für Omega-3-Fettsäuren und bietet Schutz vor Herzkrankheiten und kognitivem Rückgang. Durch seine erschwingliche Preisklasse eignet er sich besonders gut als Eiweißquelle und Vorratskammer-Grundnahrungsmittel. Thunfisch kann in Sandwiches, Wraps und Salaten verwendet werden und ist eine leckere Zutat für Sushi. Erdnüsse sind ebenfalls reich an Eiweiß (7 Gramm pro Unze) und enthalten gesunde Fette, Folsäure und Vitamin E. Sie eignen sich hervorragend für selbstgemachte Nussbutter oder als Belag auf Obst oder Vollkornbrot.
Putenfleisch bietet pro 3-Unzen-Portion 26 Gramm Protein und enthält die Aminosäure Tryptophan, die beruhigend wirken und dabei helfen kann, besser zu schlafen. Tempeh, ein veganes Fleischersatzprodukt aus fermentierten Sojabohnen, bietet 16 Gramm Protein pro 3-Unzen-Portion und ist reich an Ballaststoffen, was gut für die Darmgesundheit ist. Spirulina, ein Pulver aus Algen oder Seetang, enthält 8 Gramm Protein pro 2 EL und eignet sich hervorragend als Topping für Salate oder zum Würzen von geröstetem Gemüse.
Griechischer Joghurt enthält 17 Gramm Protein pro Portion und ist ideal zur Muskelregeneration. Gruyère-Käse bietet 8 Gramm Protein pro Unze und ist eine leckere Möglichkeit, um den täglichen Proteinkonsum zu erreichen. Getrocknete Kürbiskerne enthalten 10 Gramm Protein pro 1/4 Tasse und sind reich an Magnesium. Kichererbsen enthalten 12 Gramm Protein pro Tasse und sind eine wichtige Quelle für Eisen, Phosphor, Kalzium und andere Nährstoffe, die zur Knochengesundheit beitragen.
Tofu enthält 9 Gramm Protein pro 100-Gramm-Portion und alle acht essentiellen Aminosäuren. Mandeln bieten 7,5 Gramm Protein pro 1/4 Tasse und sind reich an Vitamin E, Kupfer und Magnesium. Edamame-Bohnen enthalten 9 Gramm Protein pro 1/4 Tasse und sind eine gute Eisen- und Calciumquelle. Haferflocken enthalten 7 Gramm Protein pro 1/2 Tasse sowie Ballaststoffe, Vitamine und Antioxidantien.
Garnelen bieten 20 Gramm Protein pro 3-Unzen-Portion und sind eine kalorienarme Alternative zu Hühnchen. Seitan, ein pflanzliches Protein aus Weizengluten, enthält ebenfalls 20 Gramm Protein pro 3-Unzen-Portion, ist vielseitig und geschmacksneutral. Hüttenkäse enthält 24 Gramm Protein pro Tasse und ist sowohl in süßen als auch herzhaften Gerichten vielseitig einsetzbar. Welches proteinreiche Lebensmittel auch immer Sie bevorzugen, es gibt viele leckere Möglichkeiten, Ihren täglichen Bedarf an hochwertigem Protein zu decken.