Die Vorteile von Bierhefe sind seit Jahrtausenden bekannt und konkurrieren mit Haarwuchsmitteln wie Biotin und Folsäure. Technisch gesehen handelt es sich bei Bierhefe um eine Sammlung mikroskopischer, nicht pathogener einzelliger Pilze, die wissenschaftlich als Saccharomyces Cerevisiae bekannt sind und in aktiver oder inaktiver Form verwendet werden können. In letzterem Fall haben die Mikroorganismen aufgrund der hohen Temperaturtrocknung ihre fermentative Kraft verloren und sind besonders wirksam bei Haut- und Haarpflege.
Die Vorteile von Bierhefe (und ihrer Schwester, der nährstoffreichen Hefe) sind hauptsächlich auf ihren sehr hohen Gehalt an B-Vitaminen zurückzuführen, die für den Körper und das Nervensystem unerlässlich sind. Insbesondere Vitamin B1 (Thiamin) bekämpft Müdigkeit, Vitamin B2 (Riboflavin) fördert die Assimilation von Mikronährstoffen, Vitamin B3 (Niacin) sorgt für Energie, Vitamin B5 ist das Anti-Stress-Vitamin, Vitamin B6 regt die Keratinproduktion und das Haarwachstum an, Vitamin B8 (Biotin) ist für gesunde Haut, Nägel und Haare unerlässlich, Vitamin B9 (Folsäure) und Vitamin B12 schützt vor Zellalterung. Zusätzlich ist Bierhefe eine unglaubliche Proteinquelle und enthält Spurenelemente wie Zink, die die Immunität unterstützen.
Die einfachste Möglichkeit, die Vorteile von Bierhefe für das Haar zu nutzen, ist die Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels. Mit präziser, kontinuierlicher und kontinuierlicher Einnahme können sichtbare Ergebnisse in Bezug auf stärkeres, gesünderes und glänzenderes Haar erzielt werden. Arden Fanning Andrews, Vogue-Schönheitsredakteurin, liebt es auch, Bierhefe auf ihrem Popcorn zu streuen: „Ich beginne mit einem 15-Pfund-Sack Amish Rainbow Popcorn, weil ich mir vorstelle, dass sie keine Pestizide verwenden, lasse es auf dem Herd in einem großen Topf mit Bio-extra-genanntem Olivenöl platzen (schalten Sie den Herd aus, wenn Sie beginnen, die Pausen auf ein paar Sekunden zu verlängern), dann bestäuben Bragg Nährhefe, Pulverknochenbrühe, alle organischen Gewürze wie Oregano oder Dill im Schrank, und wenn Sie wirklich mutig sind, wird es mit Tajin so gut.“