Die Ursachen und Behandlungsoptionen für dunkle Achseln
Dunkle Stellen und Hyperpigmentierung sind lästige Hautprobleme, die viele Menschen betreffen, und insbesondere die Achseln sind häufig von Verfärbungen betroffen. Dr. Deeptej Singh, ein zertifizierter Dermatologe aus New Mexico, erklärt, dass die Haut in Bereichen, die chronischer Reibung ausgesetzt sind, in der Regel nicht einheitlich gefärbt ist. Genetische Faktoren spielen ebenfalls eine Rolle; ethnische Gruppen mit von Natur aus dunklerer Haut sind anfälliger für Verfärbungen. Das Streben nach einem einheitlichen Hautbild in den Achseln wird daher als unrealistischer Schönheitsstandard angesehen.
Die häufigste Ursache für dunkle Achseln ist die postinflammatorische Hyperpigmentierung (PIH), die durch eine entzündliche Reaktion verursacht wird. Dr. Courtney Rubin, ebenfalls Dermatologin, nennt verschiedene Auslöser wie das Zupfen oder Wachsen, zu starken Druck beim Rasieren, Ekzeme, Pilzinfektionen und Kontaktdermatitis. Darüber hinaus können auch Hautpflegeprodukte wie Deodorants und Feuchtigkeitscremes für die Empfindlichkeit und Verfärbung der Haut verantwortlich sein. Bestimmte Inhaltsstoffe in Naturkosmetik, z. B. ätherische Öle und Konservierungsstoffe, können Irritationen hervorrufen, die zur Hyperpigmentierung führen.
Ein weiterer Grund für dunkle Achseln könnte Akzessorische Nigricans sein, eine Hauterkrankung, die durch Insulinresistenz verursacht wird. In solchen Fällen könnten Dermatologen Tests auf Diabetes oder Prädiabetes anordnen, um die genauen Ursachen zu ermitteln. Seltene Ursachen sind unter anderem maligne Akzessorische Nigricans, Lichen planopilaris und Morbus Addison.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dunkle Achseln zu Hause aufzuhellen. Experten raten davon ab, intensive exfolierende Methoden zu verwenden, da diese die Hautbarriere schädigen und die Hyperpigmentierung verschlimmern können. Die Verwendung von sanften Deodorants, die speziell für empfindliche Haut entwickelt wurden, wird empfohlen. Eine Umstellung der Haarentfernungsmethoden, z. B. auf Laser-Haarentfernung, könnte ebenfalls hilfreich sein, um Irritationen zu minimieren. Der Einsatz von Inhaltsstoffen wie Retinol, Niacinamid und Koji Säure kann außerdem helfen, den Hautton zu verbessern.
Für in-office Behandlungen hängt die Empfänglichkeit von den Ursachen ab. Leichte chemische Peelings können helfen, die Hautzellen zu erneuern und das Erscheinungsbild der Verfärbungen zu verbessern. Bei dunklen Achseln durch Haarfollikel könnte eine Laser-Haarentfernung von Vorteil sein, da Stoppeln oft zur Wahrnehmung einer dunkleren Haut beitragen. In einigen Fällen können Dermatologen auch Bleichcremes verschreiben, die vorübergehend genutzt werden.
Vorsicht ist geboten, wenn es um die Anwendung von aufhellenden Cremes geht. Missbrauch oder unsachgemäße Anwendung können zu Nebenwirkungen wie Hautverdünnung, steroidhaltiger Akne und dauerhaften Dehnungsstreifen führen. Die FDA hat auch Spuren von Quecksilber und Hydrochinon in einigen Hautaufhellungsprodukten gefunden, die nicht als sicher eingestuft werden. Ärzte raten dazu, diese Produkte nur unter Aufsicht zu verwenden und mögliche Risiken, insbesondere während der Schwangerschaft, zu berücksichtigen.
Abschließend lässt sich sagen, dass dunkle Achseln zwar natürlich sind, es jedoch zahlreiche Optionen zur Aufhellung gibt. Eine fundierte Entscheidung über die Maßnahmen zur Aufhellung ist wichtig, da falsche Entscheidungen mehr Schaden als Nutzen anrichten können.