McMigraine: Eine ungewöhnliche Lösung für Migräne
Wenn eine Migräne einsetzt, sind die meisten Menschen auf der Suche nach sofortiger Linderung. Übliche Strategien bestehen oft aus der Einnahme von Medikamenten, dem Auflegen eines kalten Packs auf die Augen und dem Hoffen auf Schlaf, um den Schmerz zu lindern. Doch in den sozialen Medien kursiert eine leicht ungewöhnliche Lösung: das sogenannte McMigraine-Gericht, das aus einer Portion Pommes und einem Diät-Cola von McDonald’s besteht. Viele Berichte auf TikTok zeigen Menschen, die schwören, dass diese Kombination Wunder wirkt. Eine Nutzerin berichtete, dass ihre 48 Stunden andauernde Migräne dadurch gelindert wurde, während eine andere das Combo als "magisch" bezeichnete.
Die Frage ist jedoch, ob diese Methode tatsächlich wirksam ist. Frauen Gesundheitszeitschrift hat Neurologen befragt, um herauszufinden, ob es sinnvoll ist, Migräne mit Fast Food zu behandeln. Laut Dr. Clifford Segil, einem Neurologen in Kalifornien, könnte der Koffeingehalt in Diät-Cola eine Rolle spielen. Eine 12-Unzen-Portion enthält 46 Milligramm Koffein, welches bei einigen Patienten tatsächlich Migränesymptome lindert. Koffein wirkt als "Rettungsnahrung" für Migräne und kann helfen, die Blutgefäße zu verengen, was die Migräneschmerzen lindern könnte.
Dr. Dharti Dua ergänzt, dass während Migräne eine Vasodilatation, also eine Erweiterung der Blutgefäße, stattfindet. Koffein hat eine vasokonstriktorische Wirkung, die hilft, diese Erweiterung zu stoppen und entzündliche Neuropeptide im Gehirn zu reduzieren. Genau aus diesem Grund wird Koffein in manchen rezeptfreien Migränemitteln verwendet, wie beispielsweise Excedrin Migraine, das 65 Milligramm Koffein pro Tablette enthält.
Die Pommes spielen auch eine Rolle in dieser Strategie, hauptsächlich aufgrund des Natriumgehalts. Das Salz könnte die Natriumspiegel im Blut erhöhen, was das Gehirn dazu bringen kann, sich zu verkleinern und somit Kopfschmerzen zu lindern. Dr. Segil erklärt, dass es bei der Behandlung von Gehirnverletzungen häufig eingesetzt wird, um Schwellungen zu reduzieren. Außerdem kann Salz, ähnlich wie Koffein, bei manchen Migränepatienten helfen, während es bei anderen negative Effekte verursacht.
Wenn Sie also darüber nachdenken, diese Combo bei Ihrer nächsten Migräne auszuprobieren, gibt es unterschiedliche Meinungen. Dr. Jessica Lowe beschreibt die Kombination als relativ bekannt in der Migräne-Community, rät aber davon ab, sie als eigentliche Behandlung empfehlen zu wollen. Gleiches gilt für Dr. Segil, der sagt, es sei schwierig, eine solche Kombination zu empfehlen, jedoch ausnahmsweise zu versuchen, sei in Ordnung. Jede Migräne ist individuell und was bei einem hilft, kann bei einem anderen nicht funktionieren.
Darüber hinaus empfiehlt Dr. Segil, Koffein mit schmerzlindernden Medikamenten zu kombinieren, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Forschungsergebnisse zeigen, dass Koffein besonders hilfreich ist, wenn es zusammen mit Schmerzmitteln wie Paracetamol oder Ibuprofen verwendet wird. Aber Vorsicht ist geboten: Hohe Mengen an Koffein können zu Schlaflosigkeit, Angstzuständen und Herzrasen führen.
Falls Sie häufig unter Migräne leiden, ist es ratsam, mit einem Gesundheitsdienstleister zu sprechen, der eine genaue Diagnose stellen und Behandlungsoptionen aufzeigen kann. Sollte eine Kombination aus McDonald’s Diät-Cola und Pommes Ihnen hin und wieder Linderung verschaffen, könnte das eine persönliche Lösung für Sie sein.