Wenn Sie mittlerweile auf TikTok für Hautpflege gelandet sind, haben Sie Dermatologen und Hautpflegeliebhaber über Vitamin C sprechen hören. Das neueste virale Star-Inhaltsstoff, Vitamin C, ist am besten bekannt dafür, dunkle Flecken zu bekämpfen und die Kollagenproduktion zu steigern, um Ihre Haut prall und glatt aussehen zu lassen. „Vitamin C ist ein potentes Antioxidans, das das Erscheinungsbild feiner Linien und Falten reduziert“, sagt die kosmetische Dermatologin Dr. Ife Rodney, MD, FAAD. „Es hellt auch den Hautton auf, indem es die Melaninproduktion in der Haut reduziert und schützt vor UV-Schäden und Umweltverschmutzung.“
Mit all seinen hautpflegenden Eigenschaften macht es Sinn, warum Vitamin C in Reinigern, Feuchtigkeitscremes und Seren Einzug gehalten hat. Das Hinzufügen eines neuen Inhaltsstoffs zu Ihrer Hautpflegeroutine kann jedoch ein wenig nervenaufreibend sein, insbesondere wenn Sie empfindliche oder reaktive Haut haben. Das Verständnis, wie verschiedene Inhaltsstoffe mit Ihrem spezifischen Hauttyp arbeiten, ist wichtig, um Ihre Hautziele zu erreichen. Im Folgenden haben wir mit Hautpflegeprofis gesprochen, um Ihnen alle Details zu Vitamin C zu geben, die Sie wissen müssen, bevor Sie es zu Ihrem Arsenal hinzufügen.
Sie sind vielleicht mit den Vorteilen von Vitamin C für die Haut vertrauter, wenn Sie morgens Ihren Orangensaft trinken, aber Vitamin C hat beeindruckende Vorteile für die Haut. Ähnlich wie die Einnahme des Nahrungsergänzungsmittels Ihrem Körper hilft, sich am besten zu fühlen, indem es Ihr Immunsystem unterstützt, hilft die äußerliche Anwendung, die Kollagenproduktion zu steigern und dunkle Flecken und feine Linien zu verblassen. „Vitamin C hilft Menschen mit unregelmäßiger oder fleckiger Haut und kann helfen, den Hautton auszugleichen; es reduziert auch das Erscheinungsbild brauner Flecken durch Sonnenschäden“, sagt der doppelt zertifizierte kosmetische Dermatologe Dr. Karan Lal DO, FAAD.
Sie haben wahrscheinlich eine Vielzahl von Produkten gesehen, die Vitamin C als herausragenden Inhaltsstoff bewerben, aber herauszufinden, wie Sie es am besten in Ihre Routine integrieren können, kann dazu beitragen, seine Wirksamkeit für deutlichere Ergebnisse zu steigern. Laut Lal „ist es am besten, Vitamin C jeden Morgen zu verwenden, um gegen die freien Radikale zu kämpfen, mit denen wir jeden Tag in Kontakt kommen“. Wenn Sie tendenziell andere Seren in Ihrer Routine verwenden, versuchen Sie, einen Schub Vitamin C hinzuzufügen, um Ihre Ergebnisse zu verbessern. „Verwenden Sie dies morgens nach einem Hyaluronsäureserum, vor Feuchtigkeitscreme und Sonnenschutzmittel“, fährt Lal fort.
Je nach Ihrem Hauttyp ist es am besten, Vitamin C allmählich zu verwenden, um sicherzustellen, dass Ihre Haut nicht negativ reagiert. Sobald Sie festgestellt haben, dass Vitamin C für Sie funktioniert, ist die tägliche Einnahme der beste Weg, um deutliche Ergebnisse zu sehen und Hautprobleme wie Sonnenschäden und feine Linien zu verhindern.
Bevor Sie ein Hautpflegeprodukt verwenden, ist es wichtig, eine Bestandsaufnahme Ihrer Haut vorzunehmen, um Ihren Hauttyp zu lernen und zu verstehen, was genau sie braucht. Das Wissen über die Probleme, die Sie angehen möchten, kann den Prozess der Eingliederung neuer Produkte erleichtern, kann Sie aber auch davon abhalten, Ihre Haut möglicherweise zu schädigen. „Wenn Sie empfindliche Haut haben, kann Vitamin C Rötungen, Reizungen oder sogar Akne-Schübe verursachen“, sagt Rodney. „Bevor Sie es auf Ihrem ganzen Gesicht anwenden, machen Sie einen Patch-Test auf einer kleinen Hautstelle, um sicherzustellen, dass es das Richtige für Sie ist. Dann können Sie anfangen, das Vitamin-C-Serum anfangs jeden zweiten Tag zu verwenden und dann die tägliche Anwendung allmählich zu steigern.“
„Vitamin C ist die erste Wahl für alle Hauttypen und -töne, aber es kann besonders nützlich sein, wenn Sie dunkle Flecken oder Hyperpigmentierung haben. Selbst wenn Sie keine Hautverfärbung haben, kann Vitamin C Ihnen helfen, diesen strahlenden, feuchten Glanz zu erreichen“, sagt Rodney. „Für akne- und rosazeaanfällige Haut kann es helfen, Rötungen und Entzündungen zu reduzieren, und die Wirkung auf die Kollagenproduktion macht es ideal für die alternde Haut, bei der feine Linien das Problem sind“, fährt sie fort. Da Vitamin C in seiner aktiven Form für bestimmte Hauttypen etwas zu intensiv sein kann, ist es ratsam, nach Produkten zu suchen, die etwas sanfter sind. In diesem Fall empfiehlt Lal Inhaltsstoffe wie „Magnesiumascorbylphosphat, Natriumascorbylphosphat, Ascorbylpalmitat und Ascorbylglucosid“.
Das Einführen eines aktiven Inhaltsstoffs in Ihre Hautpflegeroutine ist nicht einheitsgroß. Glücklicherweise sind Reaktionen auf Vitamin C nicht allzu schwer zu vermeiden. „Ich empfehle Vitamin C vielen meiner Patienten, weil die negativen Auswirkungen mild und leicht zu vermeiden sind“, sagt Rodney. „Wie bei anderen Hautpflegemitteln kann es Ihre Haut empfindlich gegenüber der Sonne machen. Stellen Sie also sicher, dass Sie Sonnencreme verwenden, die mindestens LSF 30 in Ihrer Hautpflegeroutine nach dem Auftragen eines Vitamin-C-Serums enthält.“ Viele, insbesondere diejenigen, die empfindlicher sind, neigen dazu, sich um Ausbrüche bei neuen Produkten zu sorgen. Denken Sie daran, es langsam anzugehen, um herauszufinden, ob Ihre Haut Vitamin C ohne negative Reaktionen aufnehmen kann. „Um Irritationen zu vermeiden, insbesondere bei empfindlicher Haut, beginnen Sie langsam und arbeiten Sie dann allmählich auf die tägliche Anwendung hin“, schlägt Rodney vor.
Außerdem ist es wichtig zu wissen, welche anderen Inhaltsstoffe Sie regelmäßig in Ihre Hautpflegeroutine einbeziehen, um sicherzustellen, dass Sie alle Vorteile von Vitamin C nutzen. „Stellen Sie sicher, dass Sie keine AHAs/BHAs und/oder Retinoide gleichzeitig wie Vitamin C verwenden, da es inaktiviert werden kann“, sagt Lal.