Ein Trainingsplateau kann frustrierend sein, besonders wenn man sich gerade auf Gesundheits- und Fitnessziele konzentriert. Ein möglicher Grund für das Gefühl der Schlappheit könnte sein, dass man zu viel trainiert. Hier kommt die Deload-Woche ins Spiel. In dieser Phase reduziert man das Trainingsvolumen, um dem Körper eine Pause zu gönnen und sich zu erholen. Eine Deload-Woche ist wichtig für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Körpers. Die beiden Experten Almoni Ellis und Tatiana Lampa geben Ratschläge, wie man am besten eine Auszeit vom intensiven Training nehmen kann.
Deloading bietet einige Vorteile, wie die Vermeidung von Verletzungen, die Reduzierung von Stress sowie eine verbesserte Leistungsfähigkeit in Zukunft. Außerdem hilft es, die Müdigkeit zu reduzieren und die Regeneration der Muskeln zu verbessern. Dadurch kann man nach der Deload-Woche mit mehr Energie wieder ins Training einsteigen und oft sogar schwerer heben als zuvor. Es ist wichtig zu erkennen, ob eine Deload-Woche sinnvoll ist, und einige Anzeichen dafür sind beispielsweise Krankheitsgefühl, mangelnde Leistung im Training oder anhaltende Muskelschmerzen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie man eine Deload-Woche in das Trainingsprogramm integrieren kann, je nachdem, welche Art von Sportarten man normalerweise ausführt, wie intensiv das Training ist und wie man sich fühlt. Dazu gehören die Reduzierung des Trainingsvolumens, die Verlängerung der Pausen zwischen den Sätzen, die Anpassung der Intensität des Trainings sowie die Durchführung von Alternativübungen. Es ist wichtig, auf den eigenen Körper zu hören und sicherzustellen, dass man sich nicht überanstrengt.
Die Häufigkeit der Deload-Wochen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Trainingsprogramm, der Trainingsfrequenz und der Erfahrung des Sportlers. Anfänger sollten alle sechs bis acht Wochen eine Deload-Woche einlegen, während erfahrene Athleten alle vier bis sechs Wochen eine Pause einlegen sollten. Nach einer Deload-Woche sollte man sich langsam wieder an das normale Trainingsvolumen herantasten, um eine Überlastung des Körpers zu vermeiden. Es ist wichtig, auf die Signale des Körpers zu achten und die Deload-Woche als Möglichkeit zu sehen, sich zu erholen und langfristig stärker zu werden.