In der heutigen Gesellschaft, die von Schnelllebigkeit, Digitalisierung und Algorithmen geprägt ist, fällt es immer schwerer, ein Gefühl der Selbstidentität zu finden. Soziale Medien tragen zu Einsamkeit, Ängsten, Depressionen und mehr bei. Dinge wie Astrologie und Farbanalyse mögen oberflächlich betrachtet albern erscheinen, aber wenn uns jemand Eigenschaften über uns selbst mitteilt, ist dies eine Form der Bestätigung, die es uns ermöglicht, uns sicherer in unserer Identität zu fühlen. Sie scrollen vielleicht endlos durch Inhalte, aber Sie wissen, dass Sie ein Skorpion sind. Sie fühlen sich vielleicht in einem Bereich Ihres Lebens isoliert, aber Sie wissen, dass Sie ein „heller Frühling“ sind. Astrologie und Farbanalyse liefern uns neue „Fakten“, die uns helfen, die Kontrolle darüber auszuüben, wie wir uns präsentieren. Bewaffnet mit diesen Identifikatoren können Menschen mehr Selbstvertrauen finden, um sich sowohl online als auch offline mit der Welt auseinanderzusetzen.
Ich denke, ich kenne mich ziemlich gut, aber ich mag trotzdem Bestätigung. Ich habe jeden Persönlichkeitstest gemacht, vom Myers-Briggs (ich bin ein ENFJ) bis zum Enneagramm (ich bin Typ zwei). Ich bin in einer Hippie-Stadt aufgewachsen, in der ich einen bevorzugten Psychic für Tarotkartenlesungen habe. Bei TikTok halte ich immer an, wenn ich eine Sammlung von Moodboards und einen Hinweis sehe, um „zu wählen, welches Sie sind“. Ich habe auch eine „Signature-Farbe“, Rot, die zufällig meine Lieblingsfarbe ist, und mir wurde schon oft gesagt, dass sie gut zu mir passt. Aber als ich kürzlich meine „Farben machen“ ließ in einem Farbanalyse-Studio in New York, fühlte ich mich seltsam nervös, als würde ich eine Prüfung ablegen. Eine Frau stand hinter mir, hängte mir ROYGBIV-Stoffe über die Schultern, während sie zustimmend nickte oder mit der Zunge schnalzte. Ihr Verhalten war so beiläufig wie das Wetter, aber für mich fühlte es sich an, als würde ich auf eine medizinische Diagnose warten. Farbanalyse, bereits ein beliebter Service in Südkorea, ist auf TikTok im Trend. Um teilzunehmen, bezahlen Sie einen Experten, der Ihnen Ihren saisonalen Archetypen – es gibt 16 – wie „tiefer Frühling“ oder „heller Herbst“ mitteilt. Auf der gesamten App haben Menschen ihre Ergebnisse und wie die Analyse ihr Leben beeinflusst hat, in großen und kleinen Dingen, enthüllt.
Für einige brachte es sie dazu, über ihre Lebensentscheidungen nachzudenken. Benutzer @JigglyJulia verkündete dramatisch: „Ich habe Tausende von Dollar für meine Goldkollektion ausgegeben, um dann zu hören, dass ich kühltonig bin und dass Silber mir besser steht. Mein Herz brach buchstäblich.“ Für andere ist es so einfach, wie zu erkennen, dass ihre Lieblingsfarbe (schwarz) möglicherweise nicht am schmeichelhaftesten ist; laut Lily Heo, Mitbegründerin von Seklab, einem Farbanalyse-Salon in New York, sehen die meisten Menschen tatsächlich nicht gut in Schwarz aus, es sei denn, sie sind Winter. Zuerst populär gemacht im Buch von 1973 „Color Me Beautiful“ von Carole Jackson – in dem sie basierend auf der zugewiesenen Farbseason Make-up, Stoffe, Accessoires und mehr empfahl – fiel die Farbanalyse in den USA größtenteils aus der Mode. Aber jetzt ist sie auf eine neue Art wieder da.
Wie BuzzFeed-Persönlichkeitsquizzes oder astrologische Geburtstabellen ist die Farbanalyse ein neuer Identitätsmarker. Laut Astrologie bin ich ein Taurus-Sonne und ein Taurus-Mond, was bedeutet, dass ich doppelt loyal, stur und vielleicht ein wenig hedonistisch bin. In der Terminologie der Farbanalyse bin ich auch ein klassischer „heller Winter“. „Du siehst in Silberschmuck besser aus als in Gold“, bemerkte meine Farbanalytikerin. Als sie weitermachte, wurde sie noch spezifischer. Wenn ich Beige tragen möchte, sollte ich eher zu Taupe-Tönen als zu wärmeren Brauntönen greifen. Schwarz und Weiß sehen besser aus an mir als Brauntöne. Edelsteintöne helfen, meine grüne Augen hervorzuheben, aber Pastelltöne würden ihnen nicht dienlich sein. Und das bedeutet, ja, mein Unterschrift-Roter Lippenstift war in Ordnung. Als ich all dies hörte, seufzte ich erleichtert. Auch wenn ich mir nicht sicher war, wie viel ich auf die Farbanalyse setzte, fühlte ich mich in meiner Art zu präsentieren bestätigt. Gemäß Jackson sind Winters und Sommers kühltonig, während Frühlinge und Herbsts warmtonig sind. Für jede Jahreszeit gibt es vier verschiedene Unterkategorien, wie hell, tief, sanft oder wahr, die sich darauf beziehen, wie viel Grau oder Chroma Sie in Ihrem Hautbild haben. Wenn jemand subtilere Merkmale hat (oder einen höheren Anteil an Grau aufweist), werden sie als „sanft“ eingestuft, aber wenn jemand lebhaftere Merkmale hat (oder einen geringeren Grad an Grau aufweist), werden sie als „hell“ betrachtet.
Niedrig-Chroma-Farben sind wie ein Mary Cassatt-Gemälde – weich um die Kanten und ruhig (die Wasserzeichen der Farbanalysewelt). Hoch-Chroma-Farben sind wie ein Frida Kahlo-Gemälde – lauter und gekennzeichnet durch lebendige Schocks von Helligkeit (die Feuerzeichen). In Korea verwendet die Farbanalyse das Korean Standard-Farbsystem, das sich auf noch mehr Untertöne als das von Jackson festgelegte System stützt. Heo erklärt, dass dies daran liegt, dass in Südkorea die meisten Menschen die gleiche Haut-, Haar- und Augenfarbe haben, sodass ihr System nuancierter sein musste. Wie ihre Spas und Schönheitsbehandlungen sind Südkoreas Farbanalyse-Sitzungen mittlerweile zu einer Touristenattraktion geworden.
Koreanische Farbanalyse geht nicht nur um Kleidung und Accessoires – sie umfasst auch Empfehlungen für Make-up und Parfüm. „Blumige, fruchtige und aquatische Düfte, die leichte und erfrischende Aromen haben, werden für den Typ empfohlen, der gut zu Pastellfarben passt“, sagt Diane Dasol Kim, CEO des populären südkoreanischen Farbanalyse-Salons Colorwings. „Für den Typ, der gut zu dunklen Farben passt, werden die reichen Düfte von Moschus, Rauch und Holz empfohlen.“ Helle Winter wie ich könnten einen botanischen, würzigen Duft mit Noten wie Wacholder oder Ingwer ausprobieren wollen, was Sinn macht, da ich normalerweise nach diesen Düften greife. Bei Seklab in New York lassen sie ihre Kunden sogar vier verschiedene Lippenstiftfarben ausprobieren – zwei für den täglichen Gebrauch und zwei für besondere Anlässe. Die Schwestern lassen ihre Kunden auch verschiedene Lidschatten und Rouge-Farben ausprobieren. Auch wenn die Farbanalyse zunächst objektiv erscheint, konnte ich nach meiner Sitzung sehen, wo die Subjektivität Einzug halten könnte. Zum Beispiel glaube ich, dass meine zugewiesenen astrologischen Eigenschaften zu mir passen, aber ich habe mich auch schon seit meiner Jugend mit Astrologie beschäftigt; es ist möglich, dass ich unbewusst diese Aspekte meiner Persönlichkeit betont habe. Ähnlich wie bei meiner Farbanalyse-Sitzung sind ich der Meinung, dass Silber, Schwarz, Rot und Weiß am besten an mir aussehen, aber das sind auch meine Lieblingsfarben, also fühle ich mich am selbstbewusstesten, wenn ich sie trage – und das zeigt sich wahrscheinlich.Auf einer sehr grundlegenden Ebene hilft die Farbanalyse, die alte Frage „Was steht mir gut?“ zu beantworten – eine Frage, die dank der unendlichen Produkte und Mikrotrends des Internets komplizierter geworden ist. Aber ich fand auch, dass sie etwas Tieferes anspricht.