Die beste Methode zur Haarentfernung ohne Hautirritationen ist der elektrische Rasierer. Denn im Gegensatz zu manuellen Rasierern sind elektrische Rasierer weniger reizend für die Haut, da sie nicht so nah an die Haut herankommen. Die Redakteure von Women’s Health haben im Laufe des letzten Jahres verschiedene elektrische Rasierer getestet, um die besten sieben für Frauen herauszufinden. Dabei hat sich herausgestellt, dass der Philips Beauty Series das beste Multifunktionsprodukt ist, dank seines fünf Klingen-Rasierers und seiner Dualität, die für eine superglatte Rasur sorgt. Der Remington Smooth & Silky On-the-Go Shaver hingegen liefert Qualität für schnelle Nachbesserungen und ist dabei budget- und reisefreundlich. Hier sind weitere Gewinner aus dem Testprozess.
In Bezug auf die Merkmale eines elektrische Rasierers, sind die Klingenanzahl und das Design wichtige Faktoren. Eine zu hohe Anzahl an Klingen kann zu Irritationen führen, während zu wenige Klingen mehrmaliges Überfahren der Haut erfordern können. Außerdem ist es wichtig, dass der Rasierkopf sich den Körperkonturen anpassen kann, insbesondere bei empfindlichen Bereichen wie dem Bikinibereich oder den Achseln. Die Lebensdauer der Batterie sowie mitgelieferte Anhänge sind weitere entscheidende Kriterien bei der Auswahl eines elektrischen Rasierers.
Die Redakteure von Women’s Health haben die besten elektrischen Rasierer für Frauen ausführlich getestet und ausgewählt, um ihren Lesern zuverlässige und ehrliche Empfehlungen zu geben. Dabei wurde auch mit Dermatologen zusammen gearbeitet und tausende Kundenbewertungen und -bewertungen ausgewertet, um die 10 besten elektrischen Rasierer für eine Vielzahl von Bedürfnissen und Vorlieben zusammenzufassen. Zu den besten elektrischen Rasierern für Frauen gehören der Braun Epilator Silk-épil 9 Flex, der Philips Beauty Lady Shaver Series 6000, der Philips Beauty Series 5000 Electric Facial Hair Remover, der Remington Smooth & Silky On-the-Go Shaver, der Brori Electric Razor und der Gillette Venus Intimate Electric Razor.
Um Hautirritationen beim Rasieren zu vermeiden, empfehlen Dermatologen, die Haut vorher gut zu befeuchten und sanfte Reinigungsmittel zu verwenden. Es wird auch geraten, in Richtung des Haarwuchses zu rasieren und nach der Rasur eine leichte, duftfreie Feuchtigkeitscreme aufzutragen. Die regelmäßige Reinigung und Pflege des elektrischen Rasierers ist ebenfalls wichtig, um Irritationen oder Infektionen zu vermeiden. Einige Tipps zur Reinigung sind das Spülen der Klingen unter warmem Wasser und die Verwendung von Alkohol, um Bakterienablagerungen zu entfernen. Außerdem sollte man die Anweisungen des Geräts zur Wartung und Reinigung befolgen.