Rot ist eine energiegeladene Farbe. Sie ist sinnlich und romantisch, strahlt Dominanz, Leidenschaft und Selbstbewusstsein aus. Prominente wie Christian Louboutin, Taylor Swift und Jessica Rabbit identifizieren sich mit der Farbe – und seit neuestem tun dies auch Single-Mädels auf TikTok. Zuerst kam die „Red Lip Theory“, die besagt, dass alles, was man braucht, um gepflegt und strahlend auszusehen, ein Hauch von rotem Lippenstift ist. Jetzt gibt es die „Red-Nail-Theorie“, nach der man eher die Aufmerksamkeit potenzieller Verehrer auf sich zieht, wenn man seine Nägel rot lackiert.
Nachdem ich gesehen hatte, wie diese Theorien meinen Feed überschwemmten, war ich hin- und hergerissen. Als jemand, der 1996 geboren wurde (also eine Generationenwende darstellt), wollte ich den Millennials in mir beweisen, dass es alberner Clickbait ist – so altmodisch! -, während die Single-Girl-Gen Z-Gene in mir nicht anders konnte, als zu denken: Nun ja, was ist, wenn? Entschlossen, es wissenschaftlich zu testen, bat ich bei meinem nächsten Salonbesuch um ein ikonisches Rot: Big Apple Red von OPI. Es ist ein hochglänzender, leicht warmer Farbton von leuchtendem Apfelrot. Während ich wartete, bis meine Nägel trocken waren, scrollte ich weiter. Laut Sigmund Freud (und den TikTokern, die anscheinend seiner Arbeit folgen), erinnert roter Nagellack Männer an die Hände ihrer Mütter, insbesondere an eine Zeit, als sie jung waren und auf sie angewiesen waren. Das begann mich zu irritieren.
Aber dann waren meine Finger trocken, also war es Zeit, zur Phase zwei überzugehen: Beweise zu sammeln. Plötzlich rutschten meine Finger unauffällig in jede Instagram-Story und Zoom-Meeting. Irgendwie konnte mein Haar einfach nicht hinters Ohr gesteckt bleiben. Ich flehte förmlich danach, dass jemand meinen frisch manikürten Nägeln ein Kompliment machte. Aber am Freitagabend, als ich unterwegs war, stürzte sich kein einziger Mann über die Crosby Street, um nach meiner Nummer zu fragen, und nein, als ich den Raum bei Zero Bond betrat, stoppte die Musik nicht plötzlich. All diese Rom-Com-Szenarien, die sich in meinem Kopf abspielten, waren nur das – Fantasien.
Während die Tage vergingen und mein Nagellack anfing zu bröckeln, schwand auch mein (kleines) Vertrauen in diese Theorie. Es gab jedoch einen wichtigen Erkenntnisgewinn: Während ich durch das Winken mit meinen Händen keine direkte Zunahme an männlicher Aufmerksamkeit oder Komplimenten sah, bemerkte ich, dass rote Nägel mein Selbstbewusstsein steigerten. Und zufälligerweise, als ich Selbstbewusstsein ausstrahlte, fand ich mich plötzlich dabei, mit mehr Menschen zu sprechen.