Natasha Brown, die Autorin von „Assembly“, beginnt alles mit einer Tabellenkalkulation. Ihr Debütroman entstand auf diese Weise, nachdem sie die thematischen Schwerpunkte in Excel festgelegt hatte. Nach ihrem Mathematikstudium an der Universität Cambridge arbeitete Brown zehn Jahre lang im Finanzdienstleistungssektor, bevor sie sich inspiriert von Claudia Rankes „Don’t Let Me Be Lonely“ und Roland Barthes‘ Essay „Myth Today“ dazu entschloss, ihr eigenes Buch zu schreiben. Nach der Veröffentlichung von „Assembly“ verließ sie ihren Job in der Stadt, um sich ganz dem Schreiben zu widmen, was sich als lohnenswert erwies.
Für Brown war der Druck auf ihren zweiten Roman fast unvermeidlich. Nachdem sie „Assembly“ veröffentlicht hatte, wollte sie keinen zweiten Roman nur der Aufgabe wegen schreiben. Sie wollte sich nicht mehr so eingeschränkt fühlen wie bei ihrem ersten Buch. Stattdessen wollte sie eine leere Seite, auf der sie schreiben konnte, was immer sie wollte. So entstand im Herbst 2021 Universality, Browns zweiter Roman, der von einem Angriff mit einer massiven Goldbarren handelt und dabei Klassen, Reichtum und Macht durchquert.
Universality ist eine Art Comedy-Thriller, der die Geschichte einer jungen Journalistin erzählt, die versucht, ein Mordgeheimnis aufzudecken und dabei Verbindungen zwischen einem unsympathischen Bankbesitzer, einer prominenten Kolumnistin und einer radikalen anarchistischen Bewegung herstellt. Obwohl sie das Rätsel löst, deckt sie dabei ein tieferes Netzwerk von Fragen auf. Brown hat während der zwei Jahre intensiven Arbeit an Universality viel über neuen Journalismus und die Verbindung zwischen Journalismus und Unterhaltung durch die Verwendung von romanhaften Techniken nachgedacht.
Seit kurzem hat Brown ihren Wohnort von Ost-London nach Süd-Ost-London verlegt und ist bereit, ihre Kreativität auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Sie genießt es, sich etwas Zeit zu geben, um über ihr Buch zu reflektieren und die Rückmeldungen der Leser zu hören. Neben dem Lesen von Krimis aus der Goldenen Ära und dem 3D-Druck liebt es Brown, neue Dinge auszuprobieren und ihrer kreativen Neugier freien Lauf zu lassen. Egal, womit sie sich als nächstes beschäftigt, eines ist sicher: Erfolg und eine Tabellenkalkulation werden ihr folgen. „Universality“, veröffentlicht von Faber, erscheint am 4. März 2025.
ELLE Collective ist eine neue Community von Mode-, Beauty- und Kulturliebhabern. Als Mitglied haben Sie Zugang zu exklusivem Inhalt, Veranstaltungen, inspirierenden Ratschlägen von den Redakteuren und Branchenexperten der Zeitschrift sowie die Möglichkeit, Designer, Meinungsführer und Stylisten zu treffen. Werden Sie noch heute Mitglied.