Immer wenn Schauspielerin Mindy Kaling den roten Teppich der Oscars betrat und eine dramatische Gewichtsabnahme zeigte, begann sofort die Diskussion in den sozialen Medien. Das Diabetes-Injektionsmedikament Ozempic erregte so viel Aufmerksamkeit, dass Jimmy Kimmel sogar in seiner Eröffnungsrede bei den Oscars erwähnte: „Alle sehen so toll aus. Wenn ich mich in diesem Raum umschaue, frage ich mich unweigerlich, ‚Ist Ozempic das Richtige für mich?’“ Ozempic ist für Menschen mit Diabetes gedacht. Seine chemische Zusammensetzung ist dieselbe wie die von Wegovy, das zur Behandlung von Fettleibigkeit gedacht ist und viel Aufmerksamkeit erregte, als Elon Musk twitterte, dass er es nehme, um „fit, durchtrainiert und gesund“ auszusehen. Beide funktionieren, indem sie die Wirkung eines natürlichen Hormons, GLP-1, nachahmen, das dem Körper hilft, mehr Insulin zu produzieren, sagt Dr. Deborah Oh, Endokrinologin bei Sharp HealthCare in San Diego.
Es wird angenommen, dass dieses Hormon, weil es an mehreren Stellen wirkt, neben der Insulinwirkung auch auf das Gehirn wirkt, um das Hungergefühl zu verringern“, sagt sie. „Es wirkt direkt auf den Magen-Darm-Trakt, um die Nahrungspassage zu verlangsamen und dadurch das Gefühl der Sättigung zu erhöhen.“ Im Grunde genommen lässt es Ihren Körper Nahrung langsamer verdauen, und Patienten, die es einnehmen, berichten, dass sie kaum hungrig sind oder sich erinnern müssen zu essen. Durch Gerüchte und Nachrichtenberichte, dass Prominente es einnehmen – von Elon Musk über Remi Bader bis hin zu Chelsea Handler und den Kardashians – begannen immer mehr Menschen ihre Ärzte um das Medikament zu bitten. Das Interesse hat zu einem Mangel an Medikamenten für Menschen mit Diabetes oder Fettleibigkeit geführt, die sie möglicherweise tatsächlich benötigen. Und für diejenigen ohne diese Erkrankungen kann es schwierig sein, Versicherungen dazu zu bringen, die Medikamente zu übernehmen, was bedeutet, dass sie mehr als 1.000 US-Dollar pro Monat bezahlen müssen. Mal abgesehen von den Kosten für plastische Chirurgie zur Korrektur des sogenannten „Ozempic-Gesichts“, bei dem Benutzer so viel abnehmen, dass ihre Gesichtshaut hängt und älter aussieht.
Darüber hinaus sagt Oh, dass die Medikamente starke Nebenwirkungen haben können. „Da es auf den Magen-Darm-Trakt wirkt, kann es zu viel Übelkeit und sogar ziemlich starkem Erbrechen führen, sodass nicht jeder, der dafür qualifiziert ist, die Medikation tolerieren kann“, sagt sie. „Besonders wenn Sie es aus nicht medizinischen Gründen einnehmen und möglicherweise nicht unter derselben Menge an Überwachung stehen, können die Nebenwirkungen schwerwiegend sein. Im schlimmsten Fall können sie eine Pankreatitis auslösen, einen sehr schweren entzündlichen Zustand, der sogar zu Krankenhausaufenthalten und schwerwiegenden Folgen führen kann.“Oh sagt auch, dass es ein Missverständnis über die Medikamente als schnelles Abnehmwerkzeug gibt – sie wirken langsam über ein Jahr, nicht als schnelle Diät, um 10 Pfund vor einer Hochzeit zu verlieren. „Und sie werden Ihnen nicht helfen, dieses Gewicht zu halten“, sagt sie. „Sobald Sie die Medikation absetzen, wird dieses Gewicht zurückkommen.“
Ozempic ist nicht für eine Off-Label-Verwendung gedacht, sagt Allison Schneider, eine Sprecherin von Novo Nordisk, dem Hersteller des Medikaments. „Obwohl wir erkennen, dass einige Gesundheitsdienstleister Ozempic für Patienten verschreiben können, deren Ziel es ist, Gewicht zu verlieren, fördern, suggerieren oder ermutigen wir keine Off-Label-Verwendung unserer Arzneimittel und verpflichten uns, alle geltenden US-Gesetze und -Vorschriften bei der Förderung unserer Produkte vollständig einzuhalten“, schrieb sie in einer E-Mail. „Wir sind der Meinung, dass Gesundheitsdienstleister die individuellen Bedürfnisse eines Patienten bewerten und feststellen sollten, welches Medikament für diesen bestimmten Patienten richtig ist.“Sie sagt, dass Wegovy, ebenfalls von Novo Nordisk hergestellt, zur Gewichtsabnahme gedacht ist und zusammen mit Ernährungs- und Lebensstiländerungen zur Behandlung von Fettleibigkeit verwendet wird. Und sie sagt, dass beide Medikamente aus einer „gut etablierten Klasse von Medikamenten stammen, die in klinischen Studien eine langfristige Sicherheit nachgewiesen haben.“„Die häufigsten Nebenwirkungen sind verdauungsbedingte Nebenwirkungen“, schrieb sie. „Für Wegovy können die häufigsten Nebenwirkungen Übelkeit, Durchfall, Erbrechen, Verstopfung, Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Magenbeschwerden, Schwindel, Völlegefühl, Aufstoßen, Gas, Magen-Darm-Grippe und Sodbrennen sein.“
Auf gewisse Weise wird Ozempic als Teil der Anti-Diät-Bewegung präsentiert, die anerkennt, dass Diäten nicht funktionieren und Medikamente die einzige Antwort sein können. Es gibt auch eine andere trendige Philosophie, die aus dem Widerstand gegen Diäten entstanden ist, aber ihr Ansatz ist das genaue Gegenteil der Einnahme eines Medikaments, um satt zu werden. Es nennt sich intuitives Essen und besteht bereits seit den 1990er Jahren, als zwei Ernährungswissenschaftler die radikal einfache Lebensmittelphilosophie entwarfen: esse, wenn du hungrig bist, und höre auf zu essen, wenn du satt bist. Du kannst essen, was du willst, achte nur darauf, wie sich dein Körper fühlt, und du wirst nicht übermäßig essen. Spulen wir jetzt vor und Evelyn Tribole und Elyse Resch erhalten plötzlich viel Aufmerksamkeit für ihre jahrzehntealte Philosophie. Die Ernährungswissenschaftler kamen erstmals in den 1980er Jahren auf die Idee als Reaktion auf den Trend des Kalorienzählens und fettarmem Essen, aber es passt auch gut zum aktuellen Widerstand gegen Diäten und der Kultur des Körperempfangs von heute.
Intuitives Essen ist bei Prominenten wie Demi Lovato, Lena Dunham und Jennifer Lawrence beliebt, und der Hashtag #intuitiveeating wurde auf TikTok bereits Milliarden Male verwendet. Tribole sagt, dass ihre Philosophie so perfekt zur Anti-Diät-Bewegung passt, die in den letzten Jahren so viel Popularität erlangt hat. Aber Tribole ist entsetzt darüber, injizierbare Medikamente wie Wegovy und Ozempic zu sehen, die das, was sie als „Aneignung der Anti-Diät-Bewegung“ bezeichnet, denn intuitives Essen respektiert Körper vieler Größen. Die Philosophie verspricht nicht, dass du Größe 0 sein wirst, sondern dass dein Körper gesund sein wird und sich deine Einstellung zum Essen ändern wird. Der Unterschied zwischen der Philosophie und den Medikamenten ist deutlich. Während intuitives Essen dich lehrt, auf die Hungerzeichen deines Körpers zu achten und nur zu essen, wenn du hungrig bist und aufzuhören, wenn du satt bist, täuschen dich injizierbare Medikamente dazu, überhaupt nicht hungrig zu sein oder nur sehr wenig. So geht es in der Philosophie darum, deinem Körper zu vertrauen, zu wissen, was er braucht, während es bei den Medikamenten darum geht, die Signale deines Körpers zu maskieren.
Mitautorin Elyse Resch sagt, die Vorstellung, dass man ein Leben lang auf einem Medikament bleiben müsse, um ein Wiedererlangen von Gewicht zu verhindern, wirft die Frage auf, warum unsere Kultur sagt, dass du dünn sein musst. „Dir wird gesagt, dass du in dem Körper, in dem du bist, nicht in Ordnung bist, und hier ist deine Möglichkeit, diesen Körper zu verändern, aber dir zu sagen, in welchem Körper du sein sollst, ist eine solche Unterdrückung“, sagt sie. „Wir fördern die Unterdrückung von Menschen in Körpern, die nicht diesem kulturell-dünnen Ideal entsprechen.“ Resch glaubt, das wiederbelebte Interesse am intuitiven Essen komme aus dem Widerstand gegen Diäten und der #metoo-Bewegung von 2016 und der sozialen Gerechtigkeitsbewegung von 2020. „Es ist wie, ‚hör auf mir zu sagen, dass ich dünn sein muss, um in dieser Welt akzeptabel zu sein und mein Leben damit zu verbringen, darüber nachzudenken, wie ich esse, ob es richtig ist, ob es mich zur Dünnheit führen wird“, sagt Resch. „Ich möchte essen, was ich essen möchte, im Körper sein, in dem ich sein werde, und ich bin fertig damit.“
Resch scherzt, dass sie ein gutes Geschäft hat, weil die Menschen sie bezahlen, um ihnen zu sagen, dass sie einfach essen sollen, was sie wollen. Aber natürlich geht es um mehr als das, und die Beziehungen vieler Menschen zu Lebensmitteln haben sich so verzerrt, dass selbst das Hören von etwas so Grundlegendem wie ‚wir sollten essen, wenn wir hungrig sind und aufhören, wenn wir satt sind‘ wirklich revolutionär sein kann.„Sie wollen sich gut fühlen, also neigen Sie dazu zu lernen, wie man isst, wenn man angenehm hungrig ist und zu lernen, wie man aufhört, wenn man angenehm satt ist, weil Sie sich gut fühlen wollen, und Sie wissen, dass Sie bekommen können, was Sie wollen, wenn Sie in ein paar Stunden wieder hungrig sind“, sagt sie. „Es ist ein so wunderbares, aufregendes Erlebnis.“ Und, sagt sie, diese Einstellung zu ändern bedeutet, so viel von Ihrem Gehirnraum zurückzuerlangen, weil Sie nicht ständig über Essen nachdenken werden. „Wir haben einen Zweck, und wenn Ihr Zweck nur darin besteht, so dünn wie möglich zu bleiben und alles zu tun, was Sie können, um das zu erreichen, nimmt es Ihnen wirklich Ihren Geist, Ihre Geist-Zeit und all das, richtig?“ sagt sie
Für ihre Mitautorin Tribole werden neue Diäten oder Medikamente bedeuten, dass den Menschen weiterhin intuitives Essen beigebracht werden muss. „Solange Menschen das absichtliche Abnehmen durch irgendeine Methode befürworten werden, wird intuitives Essen benötigt, um ihnen als Weg aus dem Leid zu helfen, das entsteht, wenn du dich so sehr darauf konzentrierst, deine Körpergröße um jeden Preis zu ändern“, sagt sie. Tribole sagt, wenn man versucht, Gewicht zu verlieren, verliert man das Vertrauen in sich selbst im Prozess des Essens und erhöht die Angst vor dem Essen.„Wenn du deine Essensentscheidungen an Pläne, Influencer usw. auslagerst, geht das auf Kosten einer Entfremdung von dir selbst und wird dadurch wirklich durcheinander“, sagt sie. „Dann besteht die Notwendigkeit, neu zu lernen, wie man isst. Und deshalb sage ich, wenn du es satt bist, auf dem Diät-Laufband zu sein und ein Diät-Opfer zu sein, haben wir einen Weg, Ihnen durch diesen Prozess zu helfen.“ Und es beginnt damit, auf deinen Körper zu hören und nicht auf den aktuellen Diättrend oder das aktuelle Diätmittel aufzuspringen.