Die Expertin erklärt, dass Sonnencremeformeln so arbeiten, dass UV-Filter gleichmäßig auf der Haut verteilt werden. Wenn die Sonnencreme ihr Verfallsdatum erreicht hat, kann die Formel beginnen, sich zu trennen, und die aktiven Inhaltsstoffe, die die UV-Strahlen filtern, können sich beim Auftragen möglicherweise in einem Bereich ansammeln. Abgelaufene Sonnencreme könnte potenziell die Haut reizen. Inhaltsstoffe könnten sich in reizende Chemikalien zersetzt haben, sobald sie ihr Verfallsdatum überschritten haben, oder es könnten Bakterien und Hefe im Produkt wachsen, was zu Infektionen und Hautreizungen wie Beulen und Ausschlägen führen könnte.
Sowohl Experten als auch die FDA raten dringend dazu, abgelaufene Sonnencreme nicht mehr zu verwenden und sie komplett zu entsorgen. Wenn es keine andere Möglichkeit für Sonnenschutz gibt, sagt King, dass es vielleicht in Ordnung ist, sie zu verwenden, wenn sie nur leicht über dem Verfallsdatum liegt und wenn die Sonnencreme normal aussieht, sich anfühlt und riecht. Machen Sie jedoch zuerst einen Testpatch, um sicherzustellen, dass Sie nicht negativ darauf reagieren, und haben Sie dennoch einen Plan, sie so schnell wie möglich durch neue Sonnencreme zu ersetzen.
„Verfallsdaten werden auf Sonnencremebehältern angegeben, um die zeitliche Begrenzung für die Stabilität und Wirksamkeit des Produkts zu spezifizieren“, betont King. „Für optimalen Sonnenschutz sowie Textur, Stabilität und Sterilität sollten Sie die Sonnencreme vor dem Verfallsdatum verwenden.“Wie können Sie feststellen, ob Ihre Sonnencreme abgelaufen ist?Der einfachste Weg, um festzustellen, ob Ihre Sonnencreme abgelaufen ist, besteht darin, das Etikett zu überprüfen. Aber wenn kein spezifisches Verfallsdatum angegeben ist, sagt King, dass man davon ausgehen kann, dass sie drei Jahre nach dem Kaufdatum gut ist, wie es die FDA empfiehlt.
Weitere Anzeichen, die darauf hinweisen, dass Sonnencreme veraltet ist, sind Veränderungen in Farbe, Konsistenz, Geruch und Textur. Selbst wenn dies vor dem Verfallsdatum auftritt, ist es höchstwahrscheinlich nicht mehr sicher zu verwenden, und es ist besser, eine neue zu kaufen. Wie lagert man Sonnencreme richtig?Genau wie bei jedem anderen Hautpflegeprodukt ist der beste Weg, um die Haltbarkeit Ihrer Sonnencreme zu verlängern, eine ordnungsgemäße Lagerung. Sowohl Koestline als auch King sagen, dass Sie die Sonnencreme fern von direktem Licht aufbewahren sollten, da das Sonnenlicht einige Formulierungen dazu bringen kann, sich vor dem Verfallsdatum zu zersetzen und zu trennen.
Koestline sagt, dass man Produkte an einem trockenen und bei Raumtemperatur liegenden Ort aufbewahren sollte. Für beste Ergebnisse empfiehlt King, sich für einen kühlen, dunklen Ort zu entscheiden.