Die Methode des Laufens und Gehens ist für Anfänger, die sich von einer Verletzung erholen, postpartale Läufer oder für jeden, der sich von kontinuierlichem Laufen eingeschüchtert fühlt, besonders geeignet. Diese Methode ermöglicht es Ihnen, die Gesamtdauer Ihres Trainings zu verlängern und allmählich die Ausdauer aufzubauen und das Verletzungsrisiko zu verringern. Die Methode ist für jeden geeignet und leicht anpassbar an jedes Fitnessniveau, was sie zu einem vielseitigen Werkzeug für langfristige Laufentwicklung macht.
Die Methode beinhaltet, dass Sie zwischen Lauf- und Gehintervallen wechseln, um die physischen und mentalen Barrieren beim Einstieg oder bei der Wiedereinführung des Laufens zu reduzieren. Dadurch wird der Körper sanft in Bewegung versetzt, das Ausbrennen und das Verletzungsrisiko minimiert. Außerdem kann die Methode Ihre Gesamttrainingszeit verlängern und Ihre Ausdauer allmählich steigern. Das Anpassen der Laufintervalle ist einfach und Sie können sie je nach Bedarf allmählich erhöhen.
Beim Laufen und Gehen ist es wichtig, sich angemessen aufzuwärmen, die Intervalle zu bestimmen und das richtige Tempo zu wählen. Es wird empfohlen, mit einem leichten Aufwärmtraining von fünf bis zehn Minuten zu beginnen, gefolgt von dynamischen Dehnübungen wie Beinschwüngen, Kniehebungen und Armkreisen, um Ihre Muskeln auf das bevorstehende Training vorzubereiten. Das ideale Lauf- und Gehverhältnis hängt von Ihrem Fitnesslevel und Ihren Zielen ab.
Die Methode kann während eines Rennens sehr effektiv sein, da sie Ihnen helfen kann, ein gleichmäßiges Tempo zu halten und zu verhindern, dass Sie zu schnell starten und erschöpft sind. Regelmäßige Gehpausen können auch dazu beitragen, Energie für später im Rennen zu sparen und möglicherweise zu besseren Finisher-Zeiten führen. Während des Wettkampfs können Sie selbst entscheiden, wann Sie gehen, aber Wasserstationen und Anstiege sind gute Zeiten, um das Tempo zu drosseln und Energie zu sparen.
Es kommt viel auf Ihr derzeitiges Fitnesslevel und Ihre Ziele an, aber es wird empfohlen, drei Mal pro Woche zu beginnen, mit mindestens einem Ruhetag zwischen den Trainingseinheiten. Wenn Sie ein fortgeschrittener Läufer sind, können Sie die Häufigkeit auf vier bis fünf Mal pro Woche erhöhen. Die Konsistenz ist jedoch wichtiger als die Menge, insbesondere zu Beginn. Wenn einmal oder zweimal pro Woche für Sie besser machbar ist, dann sollten Sie dort anfangen.