Das Tragen von Sonnencreme war für mich bisher außerhalb des Sommers so gut wie nicht existent, obwohl ich die Beauty-Branche seit 2016 abdecke. Aufgewachsen in Florida habe ich nur im Sommer SPF aufgetragen, weil es mir von der Seventeen Zeitschrift gesagt wurde. Aber den Rest des Jahres habe ich mich auf Sonnenbrillen und eine Baseballkappe zum Schutz vor der Sonne verlassen. Außerdem habe ich meine Zeit im Freien von 10 bis 16 Uhr minimiert, wenn die Sonnenstrahlen am intensivsten waren. Da ich selten Verbrennungen bekomme und meine reiche Karamellhaut mit einer warmen, sonnengeküssten Bräune liebe, habe ich einfach nicht genug darauf geachtet, Sonnencreme zu tragen und noch weniger sie erneut aufzutragen. Glücklicherweise habe ich im Laufe der Jahre gelernt, Sonnencreme zu schätzen und die besten Sonnencremes für dunklere Hauttöne wie meine zu finden.
Es dauerte über ein halbes Jahrzehnt, um die besten Sonnencremes für dunklere Hauttöne wie meine zu finden. Sie sind jetzt unverzichtbare Beauty-Produkte in meiner Routine und hinterlassen keine peinliche, aschige Schicht. Dazu gehören Empfehlungen von vertrauenswürdigen Dermatologen, die ehrlich darüber sind, warum Sonnenschutz für dunkle Haut unerlässlich ist und verbreitete Mythen und Missverständnisse über Sonnenschutz widerlegen. Wir werden auch die Unterschiede zwischen mineralischen und chemischen Sonnenschutzmitteln erörtern, damit Sie Optionen finden, die am besten zu Ihrem Hauttyp, Teint und Beauty-Bedürfnissen passen.
Menschen mit dunklerer Haut brauchen definitiv Sonnenschutz, denn abgesehen von diesen Mythen bietet Melanin allein keinen ausreichenden Schutz vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlen, was dunkle Haut gefährdet. Dunklere Hauttöne bleiben anfällig für vorzeitige Alterung, hartnäckige Hyperpigmentierung, Melasma und Hautkrebs, der oft in fortgeschrittenen Stadien bei dunklerer Haut diagnostiziert wird.
Sonnenschutz aktive Inhaltsstoffe können in zwei Kategorien eingeteilt werden: chemisch und mineralisch. Und gute Nachrichten: Beide sind für unsere melaningefüllten Hauttöne wirksam. Mineralische und chemische Sonnenschutzmittel verwenden unterschiedliche Wirkstoffe und funktionieren auf unterschiedliche Weise. Chemische Sonnenschutzmittel absorbieren die Sonnenstrahlen und wandeln ihre Schädigung in Wärme um, während mineralische Sonnenschutzmittel eine physische Barriere schaffen, die UV-Strahlen von der Hautoberfläche reflektiert und streut.
Die Experten empfehlen auch Sonnenschutzmittel, die mit Antioxidantien wie Niacinamid und den Vitaminen C und E angereichert sind, um den Sonnenschutz zu ergänzen, indem sie freie Radikale neutralisieren und zusätzliche Vorteile bei Hyperpigmentierungsproblemen bieten. Tönungen in Sonnencremes sind besonders hilfreich für diejenigen mit Melasma oder Hyperpigmentierung. Sie mischen sich gut mit dunkleren Hauttönen und enthalten Eisenoxide, die auch sichtbares Licht neben UV-Strahlen blockieren können.
Im Vergleich zwischen mineralischen und chemischen Sonnenschutzmitteln haben Mineralsonnenschutzmittel den Vorteil, sofortigen breiten Spektrumschutz zu bieten, ohne die Wartezeit, die mit chemischen Sonnenschutzmitteln verbunden ist, verlassen jedoch eher einen Rückstand. Chemische Sonnenschutzmittel hingegen können empfindliche Haut reizen und benötigen eine 15-20-minütige Wartezeit, um wirksam zu werden. Es wird empfohlen, SPF 30 für dunklere Hauttöne zu verwenden, da der minimale Unterschied zwischen SPF 30 und SPF 50 nicht signifikant genug ist, um sich für eines über das andere schuldig zu fühlen. Der SPF-Faktor stagniert nach 45 und der Unterschied zwischen SPF 30, der 97% der UVB-Strahlen blockiert, und SPF 50, der 98% blockiert, ist minimal.
Denken Sie daran, dass Sie ungefähr eine Shot-Glas-Menge Sonnencreme für eine Abdeckung von Kopf bis Fuß benötigen. Da einige von uns die richtige Menge an Sonnencreme unterdosieren, werden wir davon profitieren, Sonnencreme mit einem höheren SPF-Level zu verwenden. Es ist wichtig, regelmäßig Sonnencreme aufzutragen und mindestens alle zwei Stunden sowie nach dem Schwitzen und Schwimmen erneut aufzutragen. Ein gefärbte Formel mit Eisenoxiden kann helfen, Hyperpigmentierungsprobleme zu vermeiden, aber viele nicht gefärbte Optionen hinterlassen keinen weißen Rückstand. Die richtige Menge an SPF, etwa zwei Fingerlängen, auf das Gesicht aufzutragen, ist ebenfalls wichtig.