Kinder, die an einem heißen Tag an einem Slushie nippen, ist wahrscheinlich eine Kernkindheitserinnerung für viele von uns. Aber dieses eiskalte süße Vergnügen wurde gerade mit einem gefährlichen Syndrom bei Kindern in Verbindung gebracht – die Symptome zeigen sich bereits eine Stunde nach dem Verzehr des Getränks.Die Bedingung, die als Glyzerol-Intoxikationssyndrom bezeichnet wird, wurde bei fast zwei Dutzend Kindern in Großbritannien und Irland festgestellt, und die Symptome sind ziemlich beängstigend. All dies lässt Eltern sich fragen, „ist es sicher, dass meine Kinder Slushies trinken?“ Women’s Health hat die Studie mit Experten analysiert, um das Neueste zu diesen zuckerhaltigen Getränken zu erfahren.
Die Fallstudie wurde in Archives of Disease in Childhood veröffentlicht und analysiert die Krankenakten von 21 Kindern zwischen 2009 und 2024, die krank wurden und nach dem Konsum von Slushies ins Krankenhaus mussten. Die Forscher entdeckten, dass jedes der Kinder, die zwischen zwei und sechs Jahre alt waren, die gleichen Symptome entwickelte, nachdem sie das Getränk getrunken hatten. Die Forscher verbanden die Symptome mit einer Erkrankung namens Glyzerol-Intoxikationssyndrom. Dies ist laut den Autoren der Studie ein großes Problem. „Ärzte und Eltern sollten auf das Phänomen aufmerksam sein, und Gesundheitsbehörden sollten sicherstellen, dass klare Botschaften darüber vermittelt werden, dass jüngere Kinder, insbesondere solche unter 8 Jahren, Slush-Eisgetränke mit Glyzerol vermeiden sollten“, schrieben sie im Fazit.
Das Glyzerol-Intoxikationssyndrom ist eine Erkrankung, die nach dem Konsum von Glyzerol auftreten kann, einem Inhaltsstoff, der häufig in zuckerfreien Slushies oder solchen, die keine zugesetzten Zucker enthalten, zu finden ist. Glyzerol verhindert, dass das Eis in Slushies vollständig gefriert, was ihnen diesen „Slush-Effekt“ verleiht, ohne dass der Zuckeranteil hoch ist, erklärt Jamie Alan, PhD, eine Professorin für Pharmakologie und Toxikologie an der Michigan State University.
Laut der Fallstudie erlebten die betroffenen Kinder einen Bewusstseinsverlust, einen plötzlichen und starken Abfall des Blutzuckers („Hypoglykämie“) und einen Anstieg der Säure im Blut, was als Stoffwechselazidose bezeichnet wird. Die Forscher stellten fest, dass diese Symptome bei Kindern innerhalb einer Stunde nach dem Konsum von Slushies mit Glyzerol auftraten. Hypoglykämie, auch bekannt als niedriger Blutzucker, tritt auf, wenn der Glukosespiegel im Blut unter den als „gesund“ geltenden Wert fällt. Dies kann eine Reihe von Symptomen verursachen, von zittern und zittern bis hin zur Bewusstlosigkeit oder sogar zu einem Anfall.
Die Kinder, die das Syndrom der Glyzerol-Intoxikation entwickelt haben, sind glücklicherweise in Ordnung. Die Forscher stellten fest, dass 95 Prozent der Kinder in der Studie nach dem Verzicht auf Slushies keine Symptome mehr hatten. Es scheint mit dem Glyzerol zusammenzuhängen, einer süß schmeckenden viskosen Flüssigkeit, die der Körper schnell absorbiert. Übermäßige Mengen können laut Shirel Stetson, MD, Assistenzprofessorin für Pädiatrie an der Rutgers New Jersey Medical School, normale Stoffwechselwege überlasten und somit Krankheiten verursachen. Glyzerol wurde in Getränken eingeführt, weil die Menschen besorgt über den hohen Zuckergehalt in unserer Nahrung und unseren Getränken waren und daher diese künstliche Version eingesetzt haben. Aber der überschüssige Glyzerol scheint den unbeabsichtigten Nebeneffekt zu haben, bei Kindern, insbesondere bei jüngeren Kindern, Hypoglykämie auszulösen, sagt Gina Posner, MD, eine Kinderärztin bei MemorialCare Medical Group in Fountain Valley, CA. „Es ist definitiv das Glyzerol“, sagt sie.
Diese spezielle Studie konzentriert sich auf Kinder, daher empfiehlt Alan, „sehr vorsichtig“ zu sein, wenn man Kindern unter acht Jahren zuckerfreie Slushies gibt, einer Anweisung, der Dr. Posner zustimmt. „Wenn Sie Kindern ein Slushie geben, geben Sie ihnen ein zuckerhaltiges Slushie“, sagt sie. Aber sie betont auch, dass man vorsichtig sein sollte, wie viel von einer Art von Slushie man einem Kind gibt. Kinder mit Diabetes, Stoffwechselstörungen oder einer Vorgeschichte von Hypoglykämie sollten besonders vorsichtig sein, sagt Dr. Stetson. Eltern müssen sich jedoch keine Sorgen machen, wenn ihr Kind in der Vergangenheit Slushies getrunken hat, sagt Alan. „Dies untersuchte 21 Fälle, was ziemlich niedrig ist“, sagt sie. „Ich nehme an, dass dies relativ selten ist.“ Bei Erwachsenen sind Slushies in der Regel unbedenklich. Man sollte jedoch einige Vorsichtsmaßnahmen treffen, wenn man die Leckerei genießen möchte. „Mäßigung ist auch wichtig“, sagt Alan. „Zu viel von allem kann schädlich sein, daher wählen Sie lieber die kleine Größe anstelle des großen Schlucks.“
Korin Miller ist eine freiberufliche Schriftstellerin, die sich auf allgemeines Wohlbefinden, sexuelle Gesundheit und Beziehungen sowie Lifestyle-Trends spezialisiert hat, ihre Arbeit erscheint in Men’s Health, Women’s Health, Self, Glamour und mehr. Sie hat einen Master-Abschluss von der American University, lebt am Strand und hofft, eines Tages ein Teacup-Schwein und einen Taco-Truck zu besitzen.